Rezepte mit Walnussmehl
- Huilerie Oléa

- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Nussmehl ist eine noch wenig verwendete Zutat, die jedoch Ihre ganze Aufmerksamkeit verdient. Es ist reich an Nährstoffen, von Natur aus glutenfrei und hat einen intensiven Nussgeschmack. Damit eignet es sich perfekt, um Ihren Zubereitungen eine originelle Note zu verleihen, insbesondere beim Backen oder bei der Zubereitung gesunder Gerichte. Hier finden Sie Ideen, wie Sie es in Ihre Gerichte integrieren können, sowie ein leckeres Rezept, das Sie zu Hause ausprobieren können.

Warum Walnussmehl in der Küche verwenden?
Walnussmehl ist:
Reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten: Es sorgt für Sättigung und liefert wertvolle Nährstoffe.
Glutenfrei: Ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder für alle, die ihren Glutengehalt reduzieren möchten.
Natürlich aromatisch: Sein intensiver Nussgeschmack verfeinert sowohl Kuchen als auch Tarteteige oder Pfannkuchen.
Rezeptideen mit Walnussmehl
Walnuss-Pfannkuchen: Ersetzen Sie die Hälfte des üblichen Mehls in Ihrem Pfannkuchenrezept durch Walnussmehl. Das Ergebnis: saftige, aromatische Pfannkuchen.
Rustikaler Tarteteig: Mischen Sie Weizen- oder Reismehl mit Walnussmehl für einen originellen Mürbeteig – perfekt für Birnentarte oder herbstliches Gemüse.
Bananen-Muffins mit Walnussmehl: Ein bisschen Walnussmehl in Muffins sorgt für mehr Textur und einen intensiven Geschmack nach Nüssen.
Rezept: Saftiger Walnuss-Honig-Kuchen
Zutaten:
50 g Walnussmehl
100 g Reismehl oder Weizenmehl
3 Eier
80 g Honig
60 g Naturjoghurt
½ Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Eier mit Honig in einer Schüssel verquirlen.
Joghurt hinzufügen und anschließend die Mehle, Backpulver und Salz unterrühren.
Alles zu einem homogenen Teig verrühren.
Den Teig in eine gefettete Form füllen und 25–30 Minuten backen.
Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Dieser Kuchen eignet sich perfekt zum Frühstück oder als Snack am Nachmittag.
Walnussmehl ist ein wertvoller Verbündeter, um klassische Rezepte gesund und geschmackvoll zu verfeinern – auf die Plätze, fertig, los in der Küche!





